Loknummer |
Werk | Datum |
232 413-5 | ZTDAX |
07.08.2019 |
BR 232 010-9 | TOR-LOK |
26.07.2019 |
232 173-5 | MIG |
21.06.2019 |
232 704-7 | ZTDAX |
20.05.2019 |
132 068-8 | LEG |
16.04.2019 |
233 636-0 | ZTDAX |
10.04.2019 |
233 288-0 | ZTDAX |
09.04.2019 |
BR232-534 | Protor S.A. |
02.04.2019 |
233 521-4 | ZTDAX |
04.03.2019 |
231 012-6 | 628 |
27.02.2019 |
648 001 | BCSX |
13.02.2019 |
232 527-2 | 628 |
25.01.2019 |
233 452-2 | ZTDAX |
11.01.2019 |
232 701-3 | ZTDAX |
04.01.2019 |
Die Ludmilla in aller Welt
Die Diesellokomotiven der Baureihe 130, BR 131, BR 132 und BR 142 wurden ab 1970 aus der damaligen Sowjetunion in die DDR importiert und bei der Deutschen Reichsbahn für den Personen- und Güterverkehr in Dienst gestellt. Die Baumuster wurden noch als V 300 auf der Leipziger Messe vorgestellt.
Von der Baureihenfamilie wurden zwischen 1970 und 1982 insgesamt 873 Stück in Dienst gestellt. Im Volksmund sind die Lokomotiven unter dem Namen Ludmilla geläufiger (diese Bezeichnung entstand im Bahnbetriebswerk Leipzig Hbf-Süd), ebenfalls anzutreffen sind auch Namen wie „Heulender Steppenwolf“, „Staubsauger“, „Iwan“ oder einfach „Russe“. Teilweise wird die Baureihe 130 fälschlicherweise auch „Taigatrommel“ genannt, womit aber die Baureihe V 200 (BR 120) gemeint ist. Heute sind bei der Deutschen Bahn nur noch aus der Baureihe 132 hervorgegangene Fahrzeuge im Einsatz.
letzte Meldungen
01 Dezember 2018
233 179-1 wurde zerlegt
Diese Lok wurde im November 2018 im Bh Halle G verschrottet.
09 Oktober 2018
232 903-5 an LOK-OST verkauft
Diese Lok wurde an LOK OST - Lokführerdienstleistungen Olof Stille aus Staßfurt verkauft.
16 September 2018
Zwei weitere 232 an WFL
232 359-0 und 232 388-0 wurde von DB Cargo Deutschland an WFL - Wedler Franz Logistik GmbH aus Potsdam verkauft.
15 September 2018
SEL 234 278-0 auf Probefahrt
Am 11.09.2018 absolvierte diese Lok ihre Lastprobefahrt zwischen Falkenhagen und Wittenberge. HU Datum: Unt. §32 EBO BPS 11.9.18
![]() |
![]() |
22 August 2018
Drei weitere 233 nach Lettland
Delta Rail 243 650 bringt drei 233er (233 233, 233 636 und 233 698) am 21.08.2018 von Seddin nach Frankfurt (Oder). Diese alle drei 233 sollen noch diese Monat nach Daugavpils zur HU abfahren.
09 August 2018
EBS 232 083-6 und LEG 232 701-3 sind jetzt in Leipzig eingetroffen
Beide Loks waren heute von Sędziszów durch 132 293-2 von EBS nach Leipzig gebracht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08 August 2018
Nächste 233er nach Daugavpils
233 288-0 ist derzeit immer noch in Sędziszów und wartet auf Weiterfahrt nach Daugavpils.
![]() |
![]() |
29 Juli 2018
Sichtung mit EBS 232 083-6 und LEG 232 701-3
Beide Loks sind derzeit immer noch in Sędziszów.
![]() |
![]() |
![]() |
WFL 232 901-9 an SLRS
Diese Lok (0262) wurde seit heute (29.07.2018) von WFL - Wedler & Franz GbR Lokomotivdienstleistungen für 4 Tage an SLRS - Salzland Rail Service GmbH aus Schönebeck (Elbe) vermietet.
![]() |
25 Juli 2018
EBS 232 083-6 und LEG 232 701-3 sind jetzt in Polen
Beide Loks wurde heute von weissrusslandische Minsk nach polnische Hrubieszów überführt.
![]() |
![]() |
![]() |
23 Juli 2018
Drei Ludmillas verlässt Daugavpils
DB Cargo 233 219-5 aus Daugavpils ist wieder in Frankfurt (Oder) angekommen. 232 083-6 von EBS und 232 701-3 von LEG sind gerade in Minsk in Weißrussland und wartet auf Weiterfahrt.
![]() |
![]() |
![]() |
16 Juli 2018
EBS 232 083-6
Diese Lokomotive wurde im Werk Daugavpils in schwarz umlackiert.
![]() |
GySEV 233 289-8 und 233 536-2 nach Cottbus
Beide Lokomotiven wurde am 14.07.2018 von ungarische Sopron nach Cottbus zur Aufarbeitung überführt.
![]() |
![]() |
04 Juli 2018
232 055-4 und 232 453-1 an ungarische MTMG
zwischen im April und Mai 2018 wurden die 232 055-4 und 232 453-1 nach Ungarn verkauft. Beide gehen an die ungarische MTMG Zrt. – Eisenbahngesellschaft in Budapest
03 Juli 2018
Nächste Ludmilla nach Daugavpils
233 521-4 wurde am 26 Juni 2018 von Seddin durch 243 650 von Delta Rail nach Polen überführt. Sie wird dann später die Reise nach Daugavpils antreten.
Drei 233er sind in Ungarn angekommen
233 289-8, 233 441-5 und 233 536-2 sind am 19.06.2018 in Sopron [HU] eingetroffen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17 Juni 2018
Drei 233er wurde nach Ungarn verkauft
233 441-5 wurde an Kárpát Vasút Kft. aus Budapest und 233 289-8 / 233 536-2 an GySEV Raaberbahn AG aus Sopron verkauft.
Alle drei Loks wurde am 15 Juni 2018 von Chemnitz nach Pirna beim ITL gebracht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11 Juni 2018
Nächste zweite 233er aus Daugavpils in Deutschland
233 232-8 ist zweite 233er aus Lettland in Deutschland eingetroffen.
![]() |
![]() |
13 Ludmillas nach Chemnitz
MEG 703 zog 13 Ludmillas von Hamm nach Böhlen abgefahren und wurde am 10 Juni weiter nach Chemnitz ins Abstellplatz überführt. Es handelt um
232 388-9, 233 586-7, 233 264-1, 233 450-6, 233 616-2, 233 486-0, 233 588-3, 233 118-9, 232 902-7, 232 426-7, 233 295-5, 233 458-9 und 233 151-0
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09 Juni 2018
Auch 233 452-2 nach Lettland
Diese Lok war zwischen im Mai und 05 Juni nach Daugavpils überführt. Dort wird sie ein neue HU erhalten.
![]() |
01 Juni 2018
DEPOL BR 232-789 wurde verkauft
Diese Lok wurde diese Jahr 2018 an polnische Dolata verkauft und derzeit an Pozbruk aus Polen vermietet.
![]() |
![]() |
232 524 wird verschrottet und 232 665 nach Polen
232 524 wurde am 28 Mai von Oberhausen nach Köln Kalk Nord abgefahren. Irgendwann soll sie weiter nach Opladen zur Verschrottung überführt werden. Diese ist dann die erste Ludmilla in Opladen zerlegt wird.
232 665 wurde im Jahr 2016 vom Stillstandsmanagement Chemnitz ins AW Cottbus überführt. Dort begann die Aufarbeitung. Diese wurde leider abgebrochen und die Lok verblieb im AW Cottbus. Am 26.05.2018 begann der abtransport über Frankfurt (Oder) nach Polen.
20 Mai 2018
233 285-6 ist jetzt in Deutschland angekommen
Seit heute morgen wurde diese Lok aus polnische Sędziszów in Frankfurt (Oder) angekommen und dann wurde im Vormittag mit 243 559-2 und 243 650-9 von DeltaRail als Zuglok nach Seddin mitgebracht.
![]() |
![]() |
![]() |
06 Mai 2018
232 055-4 und 453 wird wieder Aufarbeitung und soll für Ungarn
Beide Loks (0246 und 0688) wurde am 30.04.2018 von Chemnitz nach Sędziszów in Polen überführt. Dort wartet beiden auf Weiterfahrt nach Daugavpils zur Aufarbeitung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
233 285-6 kehrt aus Daugavpils in Lettland zurück
Diese Lok wurde zwischen Ende April und 03 Mai 2018 von Daugavpils nach polnische Sędziszów über Hrubieszów überführt. Dort wird wieder auf normale Drehgestelle getauscht und zum Schluss wird sie weiter nach Deutschland reisen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dies ist eine private Internetseite und nicht die offizielle der DB AG, daher kann die Richtigkeit der Inhalte nicht garantiert werden.
Online: 1005 Lebensläufe und 5127 Bilder